Denn Vorsorge ist besser als Nachsorge. Daher umfasst zahnmedizinische Prävention sämtliche vorbeugenden Maßnahmen zum Schutz von Zähnen, Zahnfleisch, Kiefer und Mundhöhle. Zum einen sollen Erkrankungen vermieden, zum anderen bereits bestehende Erkrankungen aufgehalten werden. Karies und Parodontitis zählen zu den Krankheiten, die sich durch eine gründliche Mundhygiene, regelmäßige Zahnarztbesuche und eine bewusste Ernährung vollständig verhindern ließen. Und dennoch ist Karies laut Robert-Koch-Institut die häufigste Volkskrankheit in Deutschland – neun von zehn Menschen sind von ihr betroffen.
Zu Hause können Patienten durch eine gewissenhafte und konsequente Zahnreinigung aktiv dazu beitragen, dass Zahnbeläge, Zahnfleischtaschen und Zahnstein gar nicht erst zum Risikofaktor werden. Hierbei kann Sie Ihr Zahnarzt in Langen durch regelmäßige Prophylaxetermine und ein individuell auf Sie abgestimmtes Mundhygieneprogramm unterstützen. Zudem stehen ihm präventive Maßnahmen wie Fissurenversiegelung, Fluoridierung und Professionelle Zahnreinigung zur Verfügung. Letztere ist ein wesentlicher Teil der Kariesvorsorge und garantiert eine Grundreinigung zweimal im Jahr. Eine bewusste und zahnschonende Ernährung trägt ebenfalls ihren Teil zur Zahngesundheit bei. Sie verzichtet auf zucker- und säurehaltige Lebensmittel und setzt auf Kalzium, Rohkost und Vollkornprodukte.
Auch hier tragen eine gründliche Zahnreinigung, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt wesentlich zur Beseitigung von Risikobereichen bei. Im Rahmen einer Professionellen Zahnreinigung können durch Bakterien besonders gefährdete Bereiche wie Zahnfleischtaschen und Kronenränder effektiv von Belägen und Zahnstein befreit werden. Hat der Zahnarzt bereits eine Gingivitis oder eine Parodontitis diagnostiziert, wird er zunächst die akute Symptomatik lindern. Nach dem Abheilen wird er gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten, ein erneutes Auftreten der Krankheit zu vermeiden. Gerne unterstützt Sie in allen Fragen rund um zahnmedizinische Prophylaxe das Ärzteteam Ihrer Zahnarztpraxis Langen.
Hierzu zählen sowohl die Pflege und der Erhalt von Milchzähnen als auch das Beobachten und Abgewöhnen bestimmter Angewohnheiten wie z. B. das Daumenlutschen oder die Verwendung eines Schnullers bis ins Kindergartenalter. Wichtig ist, dass Prävention aus mehreren ineinander verzahnten Teilbereichen besteht, die nur in ganzheitlicher Anwendung zum gewünschten Ergebnis führen können. Hierbei steht Ihnen Ihr Zahnarzt in Langen durch langjährige Erfahrung als vertrauensvoller Partner zur Seite.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Bereichen der Prophylaxe und Prävention:
Übersicht zu Prophylaxe & Prävention
Mundgesundheit, Zahngesundheit & Ernährung
Professionelle Zahnreinigung
Zahnstein Entfernung
Behandlung von Zahnfleischbluten
Behandlung von Zahnfleischentzündungen
INHABER
Das gesamte
Behandlungsspektrum der
modernen Zahnmedizin.
3D unterstütze Implantologie
Implantat gestützter Zahnersatz
Hochästhetische Füllungstherapie
Hochästhetische Kronen und Veneers
Laser unterstützte Zahnfleischbehandlung
INHABERIN
Das gesamte
Behandlungsspektrum der
modernen Zahnmedizin.
Ästhetische und funktionelle Rekonstruktion
Hochästhetische Füllungstherapie
Photodynamische Therapie
Laser unterstützte Parodontologie
ANGESTELLTE ZAHNÄRZTIN
Das gesamte
Behandlungsspektrum der
modernen Zahnmedizin.
Moderne Wurzelkanalbehandlung/
Endodontologie
Hochästhetische Füllungstherapie
Laser unterstützte Parodontologie
PZR – Professionelle Zahnreinigung
Zahnaufhellung & Bleaching
Prothetik & Zahnersatz
Parodontologie – rund um das Thema Parodontose
Endodontie – Wurzelkanalentzündung und Wurzelkanalbehandlung